- Kategorie: News
- Zugriffe: 589
Jetzt wurde die laufende Meisterschaft des OÖ Fußballverbandes endgültig abgebrochen, da der vorgegebene Terminplan nicht eingehalten werden kann. Andererseits darf laut Regierungsbeschluss ab 19. Mai mit dem Fußballtraining und -spielen endlich wieder begonnen werden. Deshalb haben engagierte Fußballfunktionäre im südlichen Oberösterreich einen neuen Bewerb ins Leben gerufen, der Kicker und Fans auf die Fußballplätze zurück bringen soll. Mag. Thomas Plasser, Stefan Hochreiter (beide SK Bad Wimsbach) und Bürgermeister a.D. Hans Kronberger (ASKÖ Vorchdorf) organisieren den ersten Traunsee-Almtal-Cup (TAC). Spielberechtigt sind die besten acht Vereine aus dem gleichnamigen, 20 Gemeinden umfassenden Tourismusverband.
Zum Neustart des Amateurfußballs veranstalten die Fußballvereine der Traunsee-Almtal-Region einen Cup-Bewerb mit den acht bestplatzierten Vereinen aus den 20 Gemeinden des gleichnamigen Tourismusverbandes. Damit soll der mögliche Abbruch der Meisterschaft so wie eine lange Sommerpause durch attraktive Derbys anstelle von üblichen Testspielen ersetzt, die Fans wieder auf die Fußballplätze gebracht und die Einnahmensituation der Vereine verbessert werden.
Am 19. Februar richtete sich das ÖFB-Präsidium mit einem offenen Brief an die österreichische Bundesregierung. Darin wird appelliert die Sportausübung, speziell im Freien, sobald wie möglich auch im Amateurbereich wieder zu erlauben. Speziell im Nachwuchsbereich wird das immer dringlicher und generell stehen die Vereine vor immer größeren Problemen durch die derzeitigen Einschränkungen. Mit den entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen und -Konzepten sollte der Fußballbetrieb in absehbarer Zeit wieder ermöglicht werden.
Seite 7 von 37